Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns, Sky, sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, um Ihnen unsere Produkte und Services unter www.skymedia.de zur Verfügung zu stellen. Im Folgenden finden Sie Informationen dazu, wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren können. Wir erklären auch, wie und warum wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, an wen wir sie übermitteln und wie lange wir sie speichern. Abschließend informieren wir Sie über die Rechte, die Ihnen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zustehen.
Wir, die Sky Media GmbH, Medienallee 26, 85774 Unterföhring, sind Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Produkte und Services unter www.skymedia.de.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter datenschutz@sky.de oder per Post unter Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co.KG, Datenschutz, Medienallee 26, 85774 Unterföhring erreichen können.
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, wenn Sie unsere Produkte und Services unter www.skymedia.de nutzen. Wir erklären außerdem, zu welchem Zweck wir diese Daten nutzen und auf welcher rechtlichen Grundlage.
Wenn Sie ihre Werbeeinwilligung abgegeben haben oder anderweitig ihr Interesse am Erhalt vonNewslettern oder anderweitiger Informationsmaterialien von Sky Media hinterlegt haben, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail – Adresse, Postanschrift, Telefonnummer) dazu, Ihnen regelmäßig Informationen unter anderem zu Angeboten, Programm-Highlights und Veranstaltungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein können.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer –Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder Ihre Einwillgung widerrufen, indem Sie uns u.a. über unser Kontaktformular auf skymedia.de kontaktieren oder eine E-Mail an info@skymedia.de schicken. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf bleibt unberührt.
Sofern Sie soziale Netzwerke nutzen, richtet sich Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die sozialen Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre grundsätzlich nach den Datenschutzhinweisen des jeweiligen sozialen Netzwerks:
Datenschutzerklärung abrufbar unter: https://www.facebook.com/help/203587239679209, http://de-de.facebook.com/policy.php
Bei Fragen zur Wahrung Ihrer Rechte als betroffene Person können Sie sich direkt an Facebook oder Sky wenden. Die primäre Verantwortung gemäß DSGVO für die Verarbeitung der sog. Insights-Daten von Facebook liegt bei Facebook. Entsprechend werden die Pflichten nach DSGVO von Facebook erfüllt. Facebook stellt den betroffenen Personen die wesentlichen Inhalte der Vereinbarung bzgl. der Insights-Daten zwischen Facebook und dem Fanpage – Betreiber zur Verfügung. Daraus ergibt sich insbesondere, dass Sky als Betreiber der Fanpage keine Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und aller weiteren sich aus Art. 13 DSGVO ergebenen Informationen hierzu, darunter Rechtsgrundalge, Identität des Verantwortlichen und Speicherdauer von Cookies auf Nutzerendgeräten, trifft.
Datenschutzerklärung abrufbar unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv
Datenschutzerklärung abrufbar unter: https://help.instagram.com/519522125107875
Wenn Sie unsere Fanseiten in sozialen Netzwerken besuchen und dort Beiträge kommentieren und/oder bewerten oder uns über diese Netzwerke persönliche Nachrichten zukommen lassen, verarbeiten wir die in diesem Zusammenhang angegebenen personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, um auf Ihre Kommentare und Nachrichten zu antworten. Sie können unsere Fanseiten aber natürlich auch besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen.
Sofern Sie mit uns (z.B. über unser Kontaktformular oder per Email) Kontakt aufnehmen, verarbeiten und speichern wir die in diesem Zusammenhang angegebenen personenbezogenen Daten wie Name und Email – Adresse, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Die Bereitstellung dieser Daten ist erforderlich, um Ihr Anliegen beantworten zu können. Andernfalls könnten wir Ihre Anfrage leider nicht bzw. nicht zufriedenstellend bearbeiten.
Sofern Sie mit Sky ein Auftrags- oder Vertragsverhältnis eingehen, verarbeiten wir die in diesem Rahmen erhobenen Daten (z.B. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Vetragsgegenstand, Bezahlweise und Bankdaten), um die (gegenseitigen) vertraglichen Pflichten und Leistungen zu erfüllen (z.B. Buchung und Belegung von Medieninventar).
Zum Einbinden von Videos und als Content Delivery Network („CDN“) setzen wir auf der Webseite bunny.net bzw. Bunny CDN und Bunny Stream des Anbieters BunnyWay d.o.o., Dunajska cesta 165, 1000 Ljubljana, Slowenien ein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von BunnyWay (https://bunny.net/privacy/ und https://bunny.net/gdpr/).
Als Kunde von Sky werden wir Sie gelegentlich per elektronischer Post (E-Mail, SMS) über ähnliche Sky Angebote aus dem Bereich Pay-TV informieren, die für Sie ebenfalls interessant sein könnten. Diese Informationen erhalten Sie aufgrund gesetzlicher Erlaubnis in § 7 Abs. 3 UWG. Wir nutzen zu diesem Zweck die E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer, die Sie im Rahmen der Registrierung auf www.skymedia.de angegeben haben. Der Nutzung der Daten zum Zweck der Direktwerbung mittels elektronischer Post können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, u.a. unter der oben genannten Adresse oder unter datenschutz@sky.de, ohne dass andere Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen
Sky kann gesetzlich dazu verpflichtet sein, Datenverarbeitungen vorzunehmen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Polizei oder Sicherheitsbehörden sich an Sky wenden und auf Grundlage des Gesetzes Auskunft verlangen, handels- oder steuerrechtliche Prüfungen vorgenommen werden oder Sky die rechtlichen Anforderungen von EU-Regularien erfüllen muss.
Zur Verwaltung der durch den Nutzer getroffenen Einstellungen setzen wir eine sogenannte Consent-Management Plattform der Firma Sourcepoint Technologies Inc, 228 Park Ave #87903, New York 10003-1502 USA, ein. Die Datenverarbeitung umfasst die IP-Adresse, einen Unique Identifier sowie den sogenannten Cookie Consent String des Webseitenbenutzers. Die Datenverarbeitung ist zur Erfüllung der in der DS-GVO normierten Rechenschaftspflicht der verantwortlichen Stelle erforderlich.
Durch Deaktivierung der von Ihnen ausgewählten Cookies über die Consent Management Plattform wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt, der die Integration der o.g. Tracking – Technologien auf Ihrem Endgerät und damit ggf. auch die Erfolgsmessung unterbindet. Nutzen Sie mehrere Browser und/oder Endgeräte, müssen Sie die Auswahl in der Consent-Management Plattform in jedem Browser und/oder auf jedem Endgerät deaktivieren. Das Platzieren des Cookies ist notwendig, um Widerspruch zur Datenverarbeitung bzw. den Widerruf der Einwilligung technisch umzusetzen und ist damit zwingend erforderlich.
Im diesem Absatz erklären wir, an wen wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Produkte und Services unter www.skymedia.de übermitteln und, sofern wir Daten in ein Drittland bzw. an eine internationale Organisation übermitteln, wie wir das tun.
Wenn Sie unser Online-Angebot unter www.skymedia.de nutzen, übermitteln wir personenbezogene Daten an folgende Empfänger:
Detaillierte Informationen dazu, welche Anbieter wir beim Einsatz vom Webtracking – Tools wie z.B. Cookies einsetzen und welche Daten in diesem Zusammenhang verarbeitet werden, finden Sie in Ziffer 5.
Es kann vorkommen, dass deine personenbezogenen Daten durch Anbieter von Tracking – Tools in Drittstaaten verarbeitet werden, die kein adäquates Datenschutzniveau im Sinne des Art. 46 DSGVO bieten (z.B. Vereinigte Staaten von Amerika) und damit ggf. die Rechte und Freiheiten der Webseitenbesucher nicht vollumfänglich gewahrt werden. Eine solche Verarbeitung findet jedoch nur statt, wenn du dafür deine Einwilligung gegeben hast und/oder der Verarbeitung nicht widersprochen hast.
Sonstige Werbezwecke:
Empfänger: Unternehmen der Sky Gruppe, Unternehmen der Comcast Corporation Gruppe (USA) als Muttergesellschaft wie z.B. NBC Universal
Zwecke der Übermittlung:
Vermarktung von Inhalten und Angeboten der Unternehmen der Comcast Corparation Gruppe;
Übermittlung in ein Drittland: Sofern sich ein Empfänger in einem Drittland befindet, wird durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU Kommission oder andere geeignete Maßnahmen (insbesondere Verwendung von EU -Standardvertragsklauseln und ggf. Einsatz von technisch-organisatorischen Sicherungsmaßnahmen wie z.B. Pseudonymisierung) gewährleistet, dass Ihre Rechte als betroffene Person gewahrt sind.
Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie lange wir personenbezogene Daten von Ihnen speichern oder, falls die Angabe eines konkreten Zeitraums nicht möglich ist, wie die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer sind.
Wir bewahren Ihre Daten über die folgenden Zeiträume auf; nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden die Daten gelöscht, wenn die Zwecke wegfallen, für die sie erhoben wurden, oder wenn Sie eine Einwilligung, auf der eine Datenverarbeitung beruht, widerrufen.
Für den Fall, dass eine Löschung aus rechtlichen, technischen oder organisatorischen Gründen nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich ist, wird die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt.
Beim Besuch unserer Webseite können Cookies und sonstige Technologien („Webtracking Tools“) eingesetzt werden die entweder erforderlich sind, um Ihnen einen ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung zu stellen, oder um unser Webseitenangebot nutzungsfreundlicher für Sie zu gestalten, um Werbung von Sky auf Webseiten Dritter steuern zu können und um die Webseite(n) zu personalisieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen, aber keine persönliche Identifikation Ihrer Person zulassen. Es gibt zwei Arten von Cookies, sog. „Session-Cookies“, die so lange auf Ihrem Endgerät bleiben, bis Sie den Browser schließen und sog. „Permanente Cookies“, die für eine bestimmte Zeitspanne auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, auch nachdem Sie den Browser geschlossen haben. Mit dem gleichen Ziel werden auch Web-Beacons (oder sogenannte Zählpixel) verwendet. Web-Beacons sind kleine Grafiken, die eine Logdatei- Aufzeichnung und eine Logdateienanalyse ermöglichen und so zu statistischen Auswertungen verwendet werden. Der Kunde kann zum Teil selbst entscheiden, ob solche Webtrackingtools auf der Webseite zum Einsatz kommen. Der Webseitenbesucher muss in die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder in den Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen einwilligen, sonst kann das jeweilige Webtracking Tool nicht auf der Webseite verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Speicherung oder der Zugriff unbedingt erforderlich ist, um den vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung zu stellen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht bzw. ein Verweis auf die von uns eingesetzten Webtracking – Tools sowie Informationen dazu, zu welchem Zweck wir die Webtracking Tools verwenden und wie Sie diese aktivieren und deaktivieren können. Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit hier treffen. Allgemeine Informationen dazu, wie Sie das Speichern von Cookies verhindern bzw. verwalten können, finden Sie unter Ziff. 5.5.
Auf dieser Webseite kategorisieren wir Webtracking Tools in folgende Kategorien:
Diese Webtracking Tools sind für den vom Webseitenbesucher gewünschten Telemediendienst und damit für den bestimmungsgemäßen Betrieb der Seite unbedingt notwendig und sind daher nicht deaktivierbar. Sie ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante oder vertragsrelevante Funktionalitäten; Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, welche Waren der Webseitenbesucher in seinem Warenkorb platziert hat und ob dieser in seinem Profil eingeloggt bleiben möchte, um sich beim nächsten Besuch unserer Webseite nicht erneut einloggen zu müssen. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir außerdem auch vereinzelt anonymisierte Daten ohne die Verwendung von Cookies um die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir nach der Zustimmung des Webseitenbesuchers pseudonymisierte und anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen der Nutzung unserer Webseite(n). Mithilfe dieser Webtracking Tools können wir beispielsweise die Besucherzahlen, das Nutzungsverhalten und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte daraufhin optimieren. Hierzu zählen auch funktionale Zusatztools wie z.B. der Servicechat. Sollte der Webseitenbesucher diesen Cookies nicht zustimmen reduziert das unter Umständen die Service- und Hilfemöglichkeiten unsererseits.
Webtracking Tools zu Marketing- und Retargeting-Zwecken werden nach der Zustimmung des Webseitenbesuchers von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte fremden Webseiten ermöglich wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Bei Kunden kann zudem ein pseudonymisiertes Kundendatum genutzt werden, um die Werbung noch passgenauer für den Kunden zu gestalten. Durch Deaktivierung dieser Tools wird Werbung angezeigt, die für den Webseitenbesucher weniger interessant ist. Die Deaktivierung führt nicht dazu, dass dem Webseitenbesucher gar keine Werbung mehr angezeigt wird.
Diese Webtrackingtools werden nach Zustimmung des Webseitenbesuchers gesetzt und genutzt, um Kunden personalisierte Inhalte und Anzeigen, passend zu Ihren Interessen auf der Sky Webseite anzuzeigen. Durch Deaktivierung der Personalisierung werden dem Webseitenbesucher Inhalte angezeigt, die nicht für diesen relevant sein können. Bei Aktivierung dieser Webtrackingtools werden die gesammelten Informationen mit Informationen unserer Kunden gruppiert, um auf statistischer Basis Muster der Kundenaktivitäten zu analysieren, um besser zu verstehen, wie Kunden mit unserer Webseite, unseren Produkten und Dienstleistungen interagieren, um diese zu verbessern.
Auch diese Marketing- und Retargeting-Cookies werden nach Zustimmung des Webseitenbesuchers von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte fremden Webseiten ermöglich wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivierung der Marketing-Cookies wird Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie weniger interessant ist. Die Deaktivierung führt nicht dazu, dass Ihnen gar keine Werbung mehr angezeigt wird. Welche Partner dies sind und welchen IAB Kategorien diese zugeordnet sind, sowie weitere Informationen finden Sie direkt in den Datenschutzeinstellungen Dort können Sie auch die von Ihnen gewünschten Einstellungen vornehmen, d.h. durch Aktivierung bzw. Deaktivierung der jeweiligen Buttons Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung zum Zweck der nutzungsbasierten Werbung und des Frequency Cappings ganz oder teilweise erteilen bzw. mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Auf diese Kategorien wird im Folgenden näher eingegangen. Eingesetzte Tools können, je nach Umfang und Zweck der Datenverarbeitung mehreren Kategorien zugeordnet werden.
• bunny.net (Bunny Stream und Bunny CDN)
Vgl. Oben unter 2.2.3
• Sourcepoint CMP und Widerruf/Widerspruch zum Setzen von Cookies
Vgl. oben unter 2.4.2
Unter Einsatz von Cookies werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt, wobei eine Geolokalisierung der Webseitenbesucher nur anhand einer anonymisierten IP-Adresse erfolgt. Im Rahmen dieser Dienstleistungen kann es zu einer Datenübermittlung von Adobe Ireland an andere Adobe Unternehmen mit Sitz in einem Drittland kommen (insbesondere Adobe U.S.).
Art des Cookies: Permanenter Cookie mit einer Lebensdauer von 2 Jahren.
Aktuell kommen keine Cookies aus diesem Bereich zum Einsatz.
Unter Einsatz von Cookies bzw. der Device ID Ihres mobilen Endgerätes werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt, um Werbung interessensgerecht zu gestalten und passende Zielgruppen zu finden, Reichweiten zu messen sowie die Ausspielung von Werbung zu steuern und über sog. „Frequency Capping“ zu begrenzen. Innerhalb dieser Profile werden Verhaltensmuster von Nutzern unserer Angebote gespeichert und ausgewertet (z.B. besuchte Angebote, geklickte Inhalte), zudem können technische Daten über das verwendete Gerät, die Uhrzeit sowie zum Teil soziodemographische Strukturdaten (z.B. ländliche Region oder Stadt, Haushaltsgröße in der Region) ergänzt werden. Diese Profilbildung ist auch netzwerkübergreifend, d.h. über mehrere Internetangebote hinweg, möglich.
Dadurch profitieren Sie, indem Sie Werbung erhalten, die eher zu Ihren Interessensgebieten passt und dadurch, dass insgesamt weniger zufällig gestreute Werbung ausgeliefert wird.
Zu diesem Zweck arbeitet Sky mit verschiedenen Partnern zusammen, die die Werbeanzeigen verwalten (Planung und Auslieferung von Werbung, Anbindung an Plattformen, über die Werbetreibende automatisiert Werbeflächen erwerben können, Messung der Reaktionen der Nutzer auf die eingeblendete Werbung) und die Häufigkeit der Ihnen angezeigten Werbung regulieren (Frequency Capping).
Welche Partner dies im Einzelnen sind, können Sie jederzeit über die Datenschutzeinstellungen einsehen. Dort können Sie auch die von Ihnen gewünschten Einstellungen vornehmen, d.h. durch Aktivierung bzw. Deaktivierung der jeweiligen Buttons Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung zum Zweck der nutzungsbasierten Werbung und des Frequency Cappings ganz oder teilweise erteilen bzw. mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die eingebundenen Partner können die Stellung eines Auftragsverarbeiters oder einer eigenen verantwortlichen Stelle einnehmen oder es besteht eine sogenannte gemeinsame Verantwortlichkeit mit Sky als Webseitenbetreiber. Einzelheiten hierzu ergeben sich aus den jeweiligen Geschäftsbedingungen der Partner, z.B. für Facebook: https://www.facebook.com/legal/terms/businesstools/update ; https://www.facebook.com/legal/controller_addendum .
Für den Fall, dass Sie eine Datenverarbeitung zum Zweck der nutzungsbasierten Werbung nicht wünschen, erhalten Sie weiterhin Werbeeinblendungen, allerdings sind diese dann nicht auf Ihre möglichen Interessensgebiete ausgerichtet.
Ihre Datenschutzeinstellungen können sie treffen.
Unter Einsatz von Cookies / Web-Beacons werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt.
Art der Cookies: Permanente Cookies mit einer Lebensdauer von bis zu 1 Jahr.
Aktuell kommen keine Cookies aus diesem Bereich zum Einsatz
Neben den unter Ziffer 5. genannten individuellen Widerspruchsmöglichkeiten können Sie über die Einstellungen des von Ihnen verwendeten Browsers das Speichern von Cookies generell verhindern oder einstellen, dass Sie dem Setzen von Cookies zustimmen müssen. Sie können auch einmal gesetzte Cookies im Nachhinein jederzeit wieder löschen. Falls Sie mehrere Browser benutzen, müssen Sie diese Einstellungen in jedem Ihrer Browser vornehmen. Bitte beachten Sie insofern die Anleitung Ihres jeweiligen Browser-Herstellers. Wenn Sie insgesamt das Setzen von Cookies ablehnen, kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen bei der Nutzung dieser Webseite kommen.
Bitte beachten Sie, dass der Widerspruch von Cookies technisch in aller Regel durch das Setzen eines Widerspruchs-Cookies gelöst wird. Es wird also ein weiterer Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, der verhindert, dass relevante Informationen an den Webseitenbetreiber übermittelt werden. Wenn Sie also die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen, so löschen Sie auch diese Widerspruchs-Cookies. Wird später erneut ein Cookie – z.B. zur Webseitenoptimierung – gesetzt, so werden wieder Informationen an den Webseitenbetreiber übermittelt.
Im Folgenden möchten wir Sie auf die Rechte, die Ihnen gem. Art. 15ff DS-GVO im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustehen, hinweisen:
Sofern Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie unter Ziffer 1 beschrieben. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch Sky einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen widerspricht, können Sie sich auch an eine Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenden.
Version 3.0, Stand Januar 2024
The protection of your personal data and your privacy is very important to us at Sky. This privacy notice applies to personal data that we process in order to provide you with our products and services at www.skymedia.de. Below, you will find information about who we are and how you can contact us. We also explain how and why we process your personal data, to whom we disclose it, and how long we store it. Finally, we inform you of your rights regarding the processing of your personal data by us.
1. Who we are and how you can contact us
We, Sky Media GmbH, Medienallee 26, 85774 Unterföhring, are responsible for the processing of your personal data in connection with the use of our products and services at www.skymedia.de .
We have appointed a data protection officer, whom you can contact at datenschutz@sky.de or by mail at Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co.KG, Datenschutz, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.
2. How and why we process your personal data
Below we inform you about which personal data we process when you use our products and services at www.skymedia.de. We also explain the purpose of the processing and the legal basis.
2.1 Data we process based on your consent, Art. 6(1)(a) GDPR
2.1.1 Subscription to receive informational material, newsletters, and event invitations / marketing consent
If you have given your marketing consent or otherwise expressed interest in receiving newsletters or other informational material from Sky Media, we use the data you provided (name, email address, mailing address, telephone number) to send you regular updates on offers, program highlights, and events that may be of interest to you.
You may object to this processing or revoke your consent at any time with future effect by contacting us via the contact form at skymedia.de or by emailing info@skymedia.de. The legality of processing prior to the withdrawal remains unaffected.
2.1.2 Use of fan pages on social networks
If you use social networks, the purpose and scope of data collection and further processing and use of data by the respective networks, as well as your related rights and options to protect your privacy, are generally governed by the data privacy notices of the respective network:
• Facebook, Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (“Facebook”)
Privacy Policy available at: https://www.facebook.com/help/203587239679209, http://de-de.facebook.com/policy.php
If you have questions about exercising your rights as a data subject, you may contact either Facebook or Sky. Under the GDPR, Facebook holds primary responsibility for processing the so-called Insights data. Facebook fulfills the related obligations and provides affected individuals with the essential contents of the agreement between Facebook and the fan page operator regarding Insights data. This includes details such as the legal basis, identity of the controller, and cookie retention periods. Sky, as the fan page operator, does not make any decisions regarding the processing of Insights data or the associated obligations under Article 13 GDPR.
• LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland
Privacy Policy available at:: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv
• Instagram, Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (“Instagram”)
Privacy Policy available at: https://help.instagram.com/519522125107875
If you visit our fan pages on social networks and comment on or rate posts, or send us personal messages, we process the personal data you provide in that context, such as your name, to respond to your messages and comments. Of course, you may also visit our fan pages without submitting any personal data.
2.2. Data we process for contract performance, Art. 6(1)(b) GDPR
2.2.1 Contact request
If you contact us (e.g., via our contact form or by email), we process and store the personal data you provide (e.g., name and email address) to respond to your inquiry.
Providing this data is necessary for us to respond. Otherwise, we may not be able to process your request satisfactorily.
2.2.2 Performance of contract
If you enter into a contractual or business relationship with Sky, we process the data collected in this context (e.g., name, postal address, email address, telephone number, subject of the contract, payment method and banking details) to fulfill the mutual contractual obligations and services (e.g., booking and allocation of media inventory).
2.2.3 Display of Videos and CDN
To embed videos and for content delivery, we use bunny.net, including Bunny CDN and Bunny Stream, from BunnyWay d.o.o., Dunajska cesta 165, 1000 Ljubljana, Slovenia.
Further information can be found in BunnyWay’s Privacy Policy (https://bunny.net/privacy/ and https://bunny.net/gdpr/).
2.3 Data we process based on Sky’s legitimate business interests, Art. 6(1)(f) GDPR
As a Sky customer, we may occasionally contact you by electronic means (email, SMS) to inform you about similar Sky offers in the pay-TV sector that might also be of interest to you. You receive this information based on the legal permission of § 7(3) of the German Unfair Competition Act (UWG).
We use the email address and/or telephone number you provided during registration on www.skymedia.de. You can object to this use of your data for direct marketing at any time with future effect by contacting the address above or datenschutz@sky.de. No costs other than transmission costs per the basic rates will be incurred.
2.4 Data we process to comply with a legal obligation, Art. 6(1)(c) GDPR
2.4.1 Legal obligation
Sky kann gesetzlich dazu verpflichtet sein, Datenverarbeitungen vorzunehmen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Polizei oder Sicherheitsbehörden sich an Sky wenden und auf Grundlage des Gesetzes Auskunft verlangen, handels- oder steuerrechtliche Prüfungen vorgenommen werden oder Sky die rechtlichen Anforderungen von EU-Regularien erfüllen muss.
2.4.2 Management of cookies and similar technologies
To manage your preferences, we use a consent management platform from Sourcepoint Technologies Inc, 228 Park Ave #87903, New York 10003-1502 USA. The data processed includes the IP address, a unique identifier, and the so-called cookie consent string of the website user.
Processing is required to comply with the accountability obligations specified in the GDPR.
By deactivating selected cookies using the consent management platform, a cookie will be placed on your device that prevents the integration of the aforementioned tracking technologies and thereby potentially the measurement of effectiveness. If you use multiple browsers and/or devices, you must repeat your preferences in each one individually.
The placement of this cookie is technically necessary to implement your objection or withdrawal of consent and is therefore mandatory.
3. Who we disclose personal data to
In this section, we explain who receives personal data in connection with the use of our products and services on www.skymedia.de and, if we transfer data to a third country or international organization, how we do so.
3.1 Who we share data with in connection with our products and services on www.skymedia.de
Wenn If you use our online services at www.skymedia.de, we may transfer personal data to the following recipients: Empfänger
I. Recipient: Companies within the Sky Group and the Comcast Corporation Group (USA), such as NBC Universal
Purpose of transfer:
For advertising marketing, internal administration, and technical provision of products and features.
Transfer to a third country or international organization:
If a company is located in a third country, data protection is ensured by EU adequacy decisions or appropriate safeguards (especially the use of EU standard contractual clauses and possibly technical and organizational measures like pseudonymization).
II. Recipient: Sky service providers
Purpose of transfer:
For the performance of contracts, insofar as these service providers perform services on behalf of Sky that are necessary for the fulfillment of the contractual relationship. Within the framework of such commissioned processing (Art. 28 GDPR), we ensure the protection of your data through strict contractual arrangements, technical and organizational measures, and supplementary controls.
Transfer to a third country or international organization:
If a Sky service provider is located in a third country, appropriate measures (in particular the use of EU standard contractual clauses) ensure that your rights as a data subject are protected.
III. Recipient: Public authorities
Purpose of transfer:
To fulfill overriding legal obligations
Transfer to a third country or international organization:
A transfer of your personal data to third countries is currently not carried out and is not planned.
3.2 To whom we transfer data when using web tracking tools
Detailed information about which providers we use when employing web tracking tools (such as cookies) and what data is processed in this context can be found in Section 5.
It may happen that your personal data is processed by providers of tracking tools in third countries that do not offer an adequate level of data protection within the meaning of Article 46 GDPR (e.g., the United States of America), and your rights and freedoms may not be fully guaranteed. Such processing only occurs if you have consented to it and/or have not objected to the processing.
Other advertising purposes:
Recipient: Companies within the Sky Group and the Comcast Corporation Group (USA), such as NBC Universal
Purpose of transfer:
Marketing of content and offers from companies within the Comcast Corporation Group.
Transfer to a third country: If a recipient is located in a third country, data protection is ensured by EU adequacy decisions or other appropriate safeguards (especially the use of EU standard contractual clauses and, if necessary, technical-organizational security measures such as pseudonymization).
4. How long we store your personal data
Below, we inform you about how long we store your personal data or, if a specific retention period is not possible, the criteria for determining the storage duration.
We retain your data for the following periods; after these periods expire, the respective data is routinely deleted.
I. Type of data: Contractual data
Z.B Examples: Name, postal address, email address, delivery address, payment method and bank details
Retention period: 10 years, starting from the end of the calendar year in which the contract was terminated or the service was last used.
II. Type of data: Business correspondence (e.g., letters, emails)
Retention period: 6 years, starting from the end of the calendar year in which the correspondence was received or sent.
If data is not subject to these retention periods, it will be deleted when the purpose for which it was collected no longer applies, or if you revoke your consent on which the processing was based.
If deletion is not possible for legal, technical, or organizational reasons, the processing of your data will be restricted.
5. Which web tracking tools (cookies and other technologies) we use and how you can object to their use.
Beim When visiting our website, cookies and other technologies („web tracking tools“) may be used. These are either necessary to provide you with a specifically requested telemedia service, or they are used to improve our website offering for you, manage Sky advertising on third-party websites, and personalize the website(s).
Cookies are small text files stored on your computer’s hard drive that allow recognition but do not enable personal identification. There are two types of cookies:
Session cookies, which remain on your device until you close your browser.
Persistent cookies, which remain on your device for a specific period even after closing your browser.
Similarly, web beacons (also known as tracking pixels) are used. These are small graphics that allow log file recording and analysis, and are used for statistical evaluation.
Visitors can in part decide whether such tracking tools are used. Website visitors must consent to the storage of information on their device or access to information already stored on their device. Otherwise, the respective tool cannot be used on the website.
This does not apply where the storage or access is strictly necessary to provide the expressly requested telemedia service.
Below you’ll find an overview or reference to the web tracking tools we use, their purposes, and how to activate or deactivate them. You can set your privacy preferences at any time. General information on managing or blocking cookies can be found in Section 5.5.
Categories of Web Tracking Tools Used on This Website:
• Essential:
These tools are necessary for the proper functioning of the website and the provision of the requested telemedia service. They are therefore not deactivatable.
They enable functionalities related to security and contracts, remembering items in a cart, and keeping users logged in.
We also collect anonymized data without cookies to measure site visits and assess the effectiveness of specific pages.
• Optimization:
With your consent, we collect pseudonymized and anonymized data for statistics and analysis to improve our website and offerings.
These tools help measure visitor numbers, usage behavior, and content performance, including features like service chats.
If you do not consent, this may limit our ability to offer help and services.
• Marketing:
With your consent, cookies are placed by partners (some outside the EU) to display personalized or interest-based advertising on third-party websites.
These partners may combine this data with other information. Pseudonymized customer data may also be used for more accurate targeting.
Disabling these tools will show less relevant ads. You will still see ads, but they will not be personalized.
• Personalization:
These web tracking tools are set and used with your consent to display personalized content and advertisements tailored to your interests on the Sky website.
If personalization is deactivated, content may be shown to you that is not relevant. If activated, collected data is combined with other customer data to analyze user behavior statistically and improve products and services.
• IAB-standard advertising categories:
These marketing and retargeting cookies are set with your consent by partners who may be located outside the EU. They collect data to display personalized ads or interest-based content on third-party sites. Partners may combine this data with other information.
5.1 Essential Cookies required for the requested telemedia service and proper operation of the website (Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. b) or f) GDPR)
• bunny.net (Bunny Stream und Bunny CDN)
See above under 2.2.3
• Sourcepoint CMP und Widerruf/Widerspruch zum Setzen von Cookies
See above under 2.4.2
5.2 Cookies Cookies for website optimization to determine which content is more or less popular among users – (Art. 6 para. 1 a or f GDPR)
• Adobe Analytics, Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk City West Business Campus, Dublin 24, Ireland
Using cookies, pseudonymized usage profiles are created, where geolocation is only based on an anonymized IP address. In the course of this service, Adobe Ireland may transfer data to other Adobe entities located in third countries (in particular, Adobe U.S.). Type of cookie: Persistent cookie with a lifespan of 2 years.
5.3 Cookies for marketing, retargeting, and frequency capping in online advertising (Art. 6 para. 1 a or f GDPR)
Currently, no cookies from this category are in use.
Unter Cookies or your mobile device’s device ID are used to create pseudonymized usage profiles to deliver interest-based advertising, define appropriate target audiences, measure reach, and manage the frequency of displayed ads („frequency capping“). These profiles store and evaluate user behaviour patterns (e.g., visited content, clicked links) and may include technical data (e.g., device used, time of visit), and sometimes socio-demographic data (e.g., region, household size). This profiling may also be cross-site, i.e., across multiple online offerings.
Your benefit: You receive ads that are more relevant to your interests and see fewer randomly displayed advertisements.
Sky collaborates with several partners for: Planning and delivering ads, connecting with platforms for automated ad space purchasing, measuring user interaction with ads, and Regulating ad frequency (frequency capping). Which partners are used can be viewed at any time in your privacy settings. There, you can adjust your preferences, granting or withdrawing consent (in full or partially) to usage-based advertising and frequency capping. partners may act as: data processors, independent data controllers, or Joint controllers together with Sky (website operator). For example, see Facebook’s terms: Business Tools Terms; Controller Addendum
If you do not wish to allow processing for usage-based advertising, you will still receive ads, but they will not be tailored to your interests.
Your privacy settings can be managed here.
Cookies/web beacons are used to create pseudonymized usage profiles.
Type of cookies: Persistent cookies with a duration of up to 1 year.1 Jahr.
5.4 Cookies for personalization (Art. 6 para. 1 a or f GDPR)
Currently, no cookies from this category are in use.
5.5 How to generally object to the use of cookies
In addition to the individual opt-out options listed in Section 5, you can prevent the storage of cookies in your browser settings or configure them to require your approval. You may also delete cookies at any time. If you use multiple browsers, settings must be applied individually in each.
Please refer to your browser manufacturer’s instructions. If you disable cookies altogether, this may impair website functionality.
Important: Objection to cookies is usually handled by placing an opt-out cookie. That means a separate cookie is saved to your device to block relevant data transfers. If you delete all cookies — including the opt-out cookie — tracking may resume unless you opt out again. Setting new cookies (e.g., for site optimization) may again trigger data transfer to the site operator unless reconfigured.
6. Your rights
Below we inform you about your rights under Articles 15 et seq. GDPR with regard to the processing of your personal data:
• You have the right to request free information about the personal data we store about you.
• You have the right to have your personal data corrected, deleted („right to be forgotten“), or restricted.
• You have the right to object to data processing carried out to protect the legitimate interests of Sky or a third party, or for direct marketing, in accordance with legal requirements.
• You have the right to receive your data in a structured, commonly used, and machine-readable format („right to data portability“).
If you wish to exercise any of these rights, please contact us as described in Section 1. If you believe that the processing of your personal data violates applicable law, you may also contact a supervisory authority in your country of residence or the location of the alleged violation.
Version 3.0, Stand Januar 2024
Please click on any of the sites below to open the link in a new window
No references